Conversation
Notices
-
Atari-Frosch (atarifrosch)'s status on Sunday, 20-May-2018 17:07:16 CEST Atari-Frosch
Hab letztens auf irgendeiner Website gesehen, daß man erst was anklicken muß, damit embedded Tweets angezeigt werden (wg. Übermittlung IP zu Twitter). Sowas hätte ich gern als #WordPress Plugin, finde aber grad nix. #DSGVO #followerpower (gern auch für andere Embeddings). -
Folo Gnorri (folognorri)'s status on Sunday, 20-May-2018 17:20:11 CEST Folo Gnorri
Vielleicht meinst Du #Shariff von #heise. Die Streiter dort geben sich viel Mühe, das Unakzeptable gesellschaftsfähig zu halten und akzeptable Alternativen nicht zu nutzen und kleinzureden ...
https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
-
Atari-Frosch (atarifrosch)'s status on Sunday, 20-May-2018 18:29:18 CEST Atari-Frosch
Shariff habe ich mir angesehen und bei der Gelegenheit auch gleich mal installiert, aber das ist nicht ganz das, was ich eigentlich suche. Das sind ja nur die „Teilen“-Buttons. Was ich suche, ist eine „Bitte um Erlaubnis“, eingebettete Inhalte, z.B. ganze Tweets, anzuzeigen. Man sieht den Rohtext dann auch so, aber eben nicht „Original“. Um das Original zu holen, muß der Browser des Besuchers Twitter kontaktieren, damit wird seine IP dorthin übermittelt. -
Steffen Voß ☕ (kaffeeringe)'s status on Monday, 06-Aug-2018 15:52:33 CEST Steffen Voß ☕
@atarifrosch Das Plugin hier macht das: https://de.borlabs.io/borlabs-cookie/
-
Atari-Frosch (atarifrosch)'s status on Monday, 06-Aug-2018 16:33:36 CEST Atari-Frosch
Das sehe ich nicht so. Da geht's um Kekse, nicht um Inhalte von Dritten. Was ich meinte, ist das, was die Tagesschau macht, zum Beispiel in diesem Artikel: https://www.tagesschau.de/ausland/trump-treffen-russland-101.html (nach dem Satz „Er selbst habe von der Zusammenkunft nichts gewusst.“) Da muß man erst einen Haken setzen, damit Inhalte von Twitter angezeigt werden dürfen. -
Steffen Voß ☕ (kaffeeringe)'s status on Monday, 06-Aug-2018 16:59:33 CEST Steffen Voß ☕
@atarifrosch Das macht das Plugin zusätzlich: https://de.borlabs.io/borlabs-cookie-iframe-demo/
-
Atari-Frosch (atarifrosch)'s status on Monday, 06-Aug-2018 17:05:06 CEST Atari-Frosch
Ah, DAS meinen die mit Iframe! Ich kenne das als HTML-Element. Twitter & Co. bindet man ja überwiegend über JavaScript ein, deshalb dachte ich, das sei was anderes.
Next: 29 € einmalig für die Basic-Version? Keine freie Variante? :-( Oder übersehe ich da schon wieder was? -
Steffen Voß ☕ (kaffeeringe)'s status on Monday, 06-Aug-2018 17:11:39 CEST Steffen Voß ☕
@atarifrosch Ich weiß nicht. Ich hab das im Mai recherchiert - da gab es noch nichts anderes. Es könnte aber sein, dass es das inzwischen gibt.
Atari-Frosch likes this. -
Steffen Voß ☕ (kaffeeringe)'s status on Monday, 06-Aug-2018 17:25:35 CEST Steffen Voß ☕
@atarifrosch IMHO sollte das Core-Funktion von Wordpress sein, dass die Embeds erst nach Klick richtig angezeigt werden. Meinetwegen kann man das ja an- und abschalten. Aber die Embed selbst unterstützt Wordpress ja von Haus aus.
Atari-Frosch likes this.
-