Notices tagged with dsgvo
-
Matthias Eberl (rufposten)'s status on Monday, 20-Aug-2018 08:05:30 CEST Matthias Eberl
Heute Datenschutzbeschwerde und Strafantrag gegen Booking.com eingereicht: wegen Weitergabe vertraulichen Buchungsdaten inkl. E-Mail und Buchungsort an Dritte. Nicht gerade, was man an Diskretion aus der alten Hotelerie kennt. rufposten.de/sonst/DSGVO-Besch… #dsgvoHintergrund ist das Custom-Audiences-Programm von Facebook, bei dem Unternehmen angeregt werden, für personalisierte Werbung große Mengen gehashter Ku… -
Matthias Eberl (rufposten)'s status on Monday, 20-Aug-2018 08:05:30 CEST Matthias Eberl
Heute Datenschutzbeschwerde und Strafantrag gegen Booking.com eingereicht: wegen Weitergabe vertraulichen Buchungsdaten inkl. E-Mail und Buchungsort an Dritte. Nicht gerade, was man an Diskretion aus der alten Hotelerie kennt. rufposten.de/sonst/DSGVO-Besch… #dsgvoHintergrund ist das Custom-Audiences-Programm von Facebook, bei dem Unternehmen angeregt werden, für personalisierte Werbung große Mengen gehashter Ku… -
Matthias Eberl (rufposten)'s status on Monday, 20-Aug-2018 08:05:30 CEST Matthias Eberl
Heute Datenschutzbeschwerde und Strafantrag gegen Booking.com eingereicht: wegen Weitergabe vertraulichen Buchungsdaten inkl. E-Mail und Buchungsort an Dritte. Nicht gerade, was man an Diskretion aus der alten Hotelerie kennt. rufposten.de/sonst/DSGVO-Besch… #dsgvoHintergrund ist das Custom-Audiences-Programm von Facebook, bei dem Unternehmen angeregt werden, für personalisierte Werbung große Mengen gehashter Ku… -
hoergen (hoergen)'s status on Thursday, 28-Jun-2018 17:46:23 CEST hoergen
Beim Artikel "Urteil Persönlichkeitsschutz von Mördern - Kein Recht auf Vergessen"Der Europäische Menschengerichtshof hat entschieden. Medien müssen die Namen der Sedlmayr-Mörder nicht aus ihren Online-Archiven löschen www.taz.de/Urteil-Persoenlichk…gibt es einen Interessanten AbsatzDie Straßburger Richter bestätigten dabei den Bundesgerichtshof in vollem Umfang. Die Pressefreiheit wäre gefährdet, wenn Medien ih… -
Aktion Freiheit statt Angst (aktionfsa)'s status on Friday, 22-Jun-2018 12:12:27 CEST Aktion Freiheit statt Angst
Friseure als Verletzter der DSGVO?Dem Abmahnwahnsinn muss Einhalt geboten werdenSchon eine Woche nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai mussten wir berichten, dass Abmahnanwälte begonnen haben https://social.stopwatchingus-heidelberg.de/url/460164 meist kleinere Handwerksbetriebe wegen Unstimmigkeiten in ihrem Webauftritt abzumahnen.Und es geht weiter, wie Telepolis berichtet: "Eine Augsburger… -
Aktion Freiheit statt Angst (aktionfsa)'s status on Friday, 22-Jun-2018 12:12:27 CEST Aktion Freiheit statt Angst
Friseure als Verletzter der DSGVO?Dem Abmahnwahnsinn muss Einhalt geboten werdenSchon eine Woche nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai mussten wir berichten, dass Abmahnanwälte begonnen haben https://social.stopwatchingus-heidelberg.de/url/460164 meist kleinere Handwerksbetriebe wegen Unstimmigkeiten in ihrem Webauftritt abzumahnen.Und es geht weiter, wie Telepolis berichtet: "Eine Augsburger… -
CryptGoat (cryptgoat)'s status on Monday, 11-Jun-2018 19:17:11 CEST CryptGoat
Warum man auf proprietäre Apps verzichten sollte: https://www.golem.de/news/dsgvo-la-liga-app-ueberwacht-umfeld-per-mikrofon-1806-134887.html
Grundsätzlich sollte man hinterfragen, warum eine Fußball-App Zugriff auf Standortdaten und das Mikrofon braucht... 🙄 -
CryptGoat (cryptgoat)'s status on Monday, 11-Jun-2018 19:17:11 CEST CryptGoat
Warum man auf proprietäre Apps verzichten sollte: https://www.golem.de/news/dsgvo-la-liga-app-ueberwacht-umfeld-per-mikrofon-1806-134887.html
Grundsätzlich sollte man hinterfragen, warum eine Fußball-App Zugriff auf Standortdaten und das Mikrofon braucht... 🙄 -
Atari-Frosch (atarifrosch)'s status on Thursday, 31-May-2018 22:35:58 CEST Atari-Frosch
Versuche, #DSGVO Datenschutzerklärung zu schreiben. Benutzte den Generator von RA Schwenke. Guck jetzt dumm aus der Wäsche, weil paar Sachen bei mir so nicht passen oder überflüssig sind. Abgesehen davon, daß das HTML des vom Generator erzeugten Textblocks so 'n bißchen kaputt ist und so einige Kommas fehlen … -
hoergen (hoergen)'s status on Wednesday, 30-May-2018 15:46:57 CEST hoergen
♲ @heise online (inoffiziell) (heiseonline@squeet.me): Die ersten Rechtsanwaltskanzleien berichten von Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei geht es um Beanstandungen von Unternehmen zu Websites von Mitbewerbern. www.heise.de/newsticker/meldun… #Abmahnungen #DSGVO #Datenschutz -
heise online (inoffiziell) (heiseonline)'s status on Friday, 25-May-2018 09:51:04 CEST heise online (inoffiziell)
Die Datenschutz-NGO noyb hat Beschwerden gegen Facebook, Instagram, Whatsapp und Android eingelegt, weil der Datennutzung breit zugestimmt werden muss. Das verstoße gegen die DSGVO und könne Milliardenstrafen nach sich ziehen. www.heise.de/newsticker/meldun… #Android #DSGVO #Datenschutz #Facebook #Instagram #MaxSchrems #Noyb #WhatsApp -
hoergen (hoergen)'s status on Friday, 25-May-2018 19:12:55 CEST hoergen
♲ @: … bis einer heult #DSGVO https://twitter.com/hashtag/DSGVO?src=hash http://kplx.de/2018/05/25/bis-einer-heult-dsgvo/ … http://kplx.de/2018/05/25/bis-einer-heult-dsgvo/ https://pic.twitter.com/m35NY3496Y
twitter.com/kplx__/status/9999… -
hoergen (hoergen)'s status on Friday, 25-May-2018 23:10:58 CEST hoergen
♲ @Piratenpartei (Piratenpartei@twitter.com): Lasst Euch nicht stören. Wir müssen hier nur mal eben was durch die TL schieben.
#DSGVO #Towelday #Piraten. -
heise online (inoffiziell) (heiseonline)'s status on Friday, 25-May-2018 09:51:04 CEST heise online (inoffiziell)
Die Datenschutz-NGO noyb hat Beschwerden gegen Facebook, Instagram, Whatsapp und Android eingelegt, weil der Datennutzung breit zugestimmt werden muss. Das verstoße gegen die DSGVO und könne Milliardenstrafen nach sich ziehen. www.heise.de/newsticker/meldun… #Android #DSGVO #Datenschutz #Facebook #Instagram #MaxSchrems #Noyb #WhatsApp -
MacLemon (maclemon)'s status on Thursday, 24-May-2018 20:51:14 CEST MacLemon
Lust auf Last-Minute #DSGVO Panik Dinge an die ihr nicht gefacht habt?
- Affiliate Links in uralten Blogpostings.
- URL Shortener
- Fonts von irgendwo geladen
- jQuery von Google geladen
- Bootstrap von MaxCDN geladen
- Euch fällt bestimmt noch was auf.Gern geschehen. Ich versende jetzt weiter Newslettereinverständnisansuchen. :-)
-
MacLemon (maclemon)'s status on Thursday, 24-May-2018 20:51:14 CEST MacLemon
Lust auf Last-Minute #DSGVO Panik Dinge an die ihr nicht gefacht habt?
- Affiliate Links in uralten Blogpostings.
- URL Shortener
- Fonts von irgendwo geladen
- jQuery von Google geladen
- Bootstrap von MaxCDN geladen
- Euch fällt bestimmt noch was auf.Gern geschehen. Ich versende jetzt weiter Newslettereinverständnisansuchen. :-)
-
hoergen (hoergen)'s status on Thursday, 24-May-2018 18:30:18 CEST hoergen
♲ @einsnull (einsnull@pod.thing.org): Hier ein kleiner #Musterbrief für die #Eltern aus der Klasse Deiner #Kinder.#DSGVO #Datenschutz #Whatsapp #Bigdata #Privatsphäre #Schule #SchulenLiebe Miteltern,wie sie durch den letzten Facebook-Skandal wissen, lebt Facebook von den Daten seiner Benutzer und verkauft diese meistbietend, auch, wenn die Käufer sie z.B. zur Manipuation von Endbenutzern und Wahlen verwenden.Was Sie vi… -
hoergen (hoergen)'s status on Thursday, 24-May-2018 18:20:05 CEST hoergen
So ein paar Websiten probieren noch mit der #DSGVO rum ;) Eben bekam ich folgende MailTITLE OF YOUR EMAIL=======================================The content of your email goes here.You can drag and drop blocks of text, images or other content elements to add them to your message. Customize the font and the colors. Add links to track clicks.This is a second paragraph you can customize as your please.If you have stored contact… -
moving to mcscx2@gnusocial.no (mcscx2)'s status on Thursday, 24-May-2018 17:53:13 CEST moving to mcscx2@gnusocial.no
@throgh Wobei ich mich frage: warum soll hier jetzt wieder irische Gesetzgebung gelten für Facebook? Von den DSGVO'lern wurde doch gerade als bahnbrechende Errungenschaft hervorgehoben, dass mit der #DSGVO nun das #Marktplatzprinzip gelte, also das Recht des Landes der Kunden anwendbar sei. So hieß es doch bis gestern überall. Und jetzt #Kehrtwende? Ausgerechnet für Facebook soll das jetzt nicht doch gelten? Klingt ja erstmal nach Verschulden der Gesetzge… -
Stephan Maus (ouroboros)'s status on Thursday, 24-May-2018 16:18:20 CEST Stephan Maus
Marina Weisband über #DSGVO:"Das Schlimmste ist aber, dass soziale Netzwerke mit dezentraler Datenspeicherung, zum Beispiel Diaspora, rechtlich enorme Probleme mit der DSGVO und dem Recht auf Löschung bekommen, weil ihre Daten gar nicht von einer Instanz verwaltet werden. Das ist aber genau die Art von Dienst, in den ich so große Hoffnung gesetzt hatte. Denn soziale Netzwerke haben immer einen Drang zum Monopol - wo alle sind, will man s…